Ordentlich Motorleistung haben beide E-Fahrräder

Fahrräder und längst auch E-Bikes und Pedelecs haben dauerhaft Hochsaison. Ob mit oder ohne Motor-Unterstützung, Zweiräder begeistern Jung und Alt. E-Bikes und Pedelecs sind ebenfalls als Fitness- und Sportgeräte sowie als agile Fortbewegungsmittel im Stadtverkehr gefragt. Elektroräder gibt es in allen erdenklichen Variationen. So fahren Sie mit dem E-Citybike von A nach B, gehen auf Touren mit dem E-Trekkingrad oder betreiben auf kniffligen Passagen Radsport mit dem E-Mountainbike. Elektrofahrräder haben längst ihren Platz im Bereich der täglichen Mobilität erobert. E-Bikes, Pedelecs sowie die speziellen S-Pedelecs sind von unseren Straßen und Radwegen nicht mehr wegzudenken. 

Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Elektrofahrrädern? Und welche gesetzlichen Rahmenbedingungen bringt die Motorleistung der E-Bikes und Pedelecs mit sich? Bevor wir Ihnen die Antworten darauf im Detail liefern, das Basiswissen vorweg:

Neuste Beiträge
NEU
Hände hoch! – So stellst du die Lenkerhöhe an deinem Fahrrad ein

Die Sitzposition auf dem Rad ist wichtig. Hier zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du deinen Lenker höher machen kannst, wenn du keinen einstellbaren...

Akku-Fahrradlicht von Einsteiger bis Scheinwerfer – Vergleich und Test

Fahrradlichter gibt es von günstig bis teuer. Aber was kann man in all den Preisklassen erwarten? Wir zeigen das am Beispiel der DLUX micro Serie...

Der Diemelsee und sein gleichnamiger Naturpark – Naturjuwelen im Sauerland

Mit dem E-Bike von Brilon um den Diemelsee und durch seinen Naturpark. Eine Fahrradtour mit 54 km, 1000 Höhenmetern, vielen Highlights und...

  • Endlich habe ich verstanden, dass ich ein Pedelec fahre. Danke!

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge