Eine anständige Fahrradpumpe braucht jeder Radfahrer. Die richtige Luftpumpe gehört zu jeder Fahrrad-Ausstattung dazu. Allerdings sind die Pumpen in diversen Größen und Formen sowie für unterschiedliche Einsatzgebiete erhältlich. Welche Fahrradpumpe ist also die passende für mein Bike? Dieser Frage und vielen weiteren Informationen zu den Bike-Pumpen wollen wir in der Kaufberatung nachgehen. Achten Sie beim Kauf der passenden Luftpumpe auf folgende Aspekte und erfahren Sie in der Kaufberatung weitere wissenswerte Details:

Neuste Beiträge
NEU
Hände hoch! – So stellst du die Lenkerhöhe an deinem Fahrrad ein

Die Sitzposition auf dem Rad ist wichtig. Hier zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du deinen Lenker höher machen kannst, wenn du keinen einstellbaren...

Akku-Fahrradlicht von Einsteiger bis Scheinwerfer – Vergleich und Test

Fahrradlichter gibt es von günstig bis teuer. Aber was kann man in all den Preisklassen erwarten? Wir zeigen das am Beispiel der DLUX micro Serie...

Der Diemelsee und sein gleichnamiger Naturpark – Naturjuwelen im Sauerland

Mit dem E-Bike von Brilon um den Diemelsee und durch seinen Naturpark. Eine Fahrradtour mit 54 km, 1000 Höhenmetern, vielen Highlights und...

  • Warum gibt es niemand, den man bei nicht funktionierende DoppelpumpenKöpfen fragen kann, wie dieses Problem gelöst werden kann. es kommt nur aus beiden Öffnungen Luft. Sobald ein Fahrradventil oder Autoventil angesteckt wird, kommt keine Luft mehr durch.

  • Hallo Karlheinz,
    zuerst mal vielen Dank für dein Interesse an unseren Berichten und deine Frage.
    Ohne Bilder und ohne mehr zu wissen ist es schwer deine Frage zu beantworten. Aber wir probieren es trotzdem. ? Bei Pumpen mit Doppelpumpenkopf, ist es normal, dass zuerst mal Luft aus beiden Ventilansätzen kommt. Erst wenn du den Ventilkopf am Ventil fixierst, wird der nicht genutzte Ausgang verschlossen. Da du keine Luft in deinen Schlauch gepumpt bekommst, liegt es vielleicht am Ventil des Schlauchs. SV oder auch Rennradventile musst du vor dem Befüllen zuerst einmal aufdrehen. Auf dem Titelbild unseres Ventilberichtes, https://www.mein-fahrradhaendler.de/blog/produktberatung/ventilarten-beim-fahrrad-welche-gibt-es/, siehst du, wie und wo du das Ventil öffnen musst. Nach dem Aufpumpen natürlich auch wieder verschließen. Falls du ein AV oder DV Ventil haben solltest, würde ich die Funktion der Pumpe mal an einem anderen Schlauch mit gleichem Ventil ausprobieren. Funktioniert die Pumpe an dem anderen Ventil weißt du, dass es an dem Ventil an deinem Bike liegen muss. Einfach den Schlauch tauschen und fertig. ? Ich hoffe wir konnten dir weiterhelfen. Falls nicht, würden wir dir einfach empfehlen, dich an den Händler zu wenden von dem du die Pumpe gekauft hast.
    Allzeit gute Fahrt
    Dein Mein-Fahrradhändler Team

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge