Jetzt, da die Tage wieder kürzer werden, macht sich das Licht abends immer schneller rar. Das heißt Vorder- und Rücklicht am Fahrrad sind ein absolutes Muss. Aber gerade bei Scheinwerfern gibt es große Unterschiede was die Ausleuchtung angeht. Obwohl sich mit dem Einzug der LED-Technik in die Welt der Fahrradbeleuchtung einiges getan hat, sind manche Fahrradbeleuchtungen reine Positionslichter, d.h. andere Verkehrsteilnehmer sehen, wo sie sich befinden. Um selber etwas zu sehen, sind die Fahrrad-Leuchten aber meistens zu schwach. Deshalb haben wir solche Lampen unserem Vergleich ausgeschlossen. Andere LED-Scheinwerfer hingegen sind so hell, dass alles erhellt wird und andere Verkehrsteilnehmer vielleicht sogar geblendet werden. Bei der Lampenwahl müssen Sie sich also die Fragen stellen: "Sehen oder gesehen werden?" Was brauchen Sie? Eine helle Lampe, um selbst alles zu sehen oder reicht vielleicht schon eine Lampe, die hell genug ist, dass andere Verkehrsteilnehmer einen wahrnehmen?

Neuste Beiträge
NEU
Hände hoch! – So stellst du die Lenkerhöhe an deinem Fahrrad ein

Die Sitzposition auf dem Rad ist wichtig. Hier zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du deinen Lenker höher machen kannst, wenn du keinen einstellbaren...

Akku-Fahrradlicht von Einsteiger bis Scheinwerfer – Vergleich und Test

Fahrradlichter gibt es von günstig bis teuer. Aber was kann man in all den Preisklassen erwarten? Wir zeigen das am Beispiel der DLUX micro Serie...

Der Diemelsee und sein gleichnamiger Naturpark – Naturjuwelen im Sauerland

Mit dem E-Bike von Brilon um den Diemelsee und durch seinen Naturpark. Eine Fahrradtour mit 54 km, 1000 Höhenmetern, vielen Highlights und...

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge