Beim Mountainbiken sind sicherer Halt, Grip und gute Kontrolle auf den Pedalen essenziell – deshalb eignen sich Plattformpedale mit breiter Standfläche ebenso wie Klickpedale, die Schuh und Pedal miteinander verbinden. Welche Fahrradpedale für Ihr MTB infrage kommen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben sowie Ihrem sportlichen Anspruch ab. Erfahren Sie hier in der Kaufberatung die Vor- und Nachteile von Klickies und Flat Pedals sowie alles zu deren Funktion und Verwendung, damit Sie die idealen Pedale für sich und Ihr MTB finden.

Neuste Beiträge
Hände hoch! – So stellst du die Lenkerhöhe an deinem Fahrrad ein

Die Sitzposition auf dem Rad ist wichtig. Hier zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du deinen Lenker höher machen kannst, wenn du keinen einstellbaren...

Sicher im Dunkeln unterwegs: Akku-Fahrradlichter im Vergleich und Test

Fahrradlichter gibt es von günstig bis teuer. Aber was kann man in all den Preisklassen erwarten? Wir zeigen das am Beispiel der DLUX micro Serie...

Der Diemelsee und sein gleichnamiger Naturpark – Naturjuwelen im Sauerland

Mit dem E-Bike von Brilon um den Diemelsee und durch seinen Naturpark. Eine Fahrradtour mit 54 km, 1000 Höhenmetern, vielen Highlights und...

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge