Trinken ist nicht nur beim Sport sehr wichtig. Je mehr Sie schwitzen, desto mehr sollten Sie nach beziehungsweise eigentlich schon während des Sports trinken. Gerade bei intensiver Belastung verliert der Körper auch viele Elektrolyte. Diese sollten über die Flüssigkeit nach der sportlichen Belastung wieder aufgenommen werden. Vor allem Natrium ist hier wichtig. Es gibt aber Getränke, die gut für den Körper sind, bzw. schnell vom Körper aufgenommen werden und andere, die nicht so gut für den Körper sind.

Iso-Drinks oder Sportgetränke mit diesen Eigenschaften nennt man auch isotonisch. Die Kohlenhydrat- und Mineralstoffkonzentration ist bei isotonischen Getränken an das menschliche Blut angepasst. Das heißt aufgrund dieser Zusammensetzung passieren sie die Magenschleimhaut schneller als andere Flüssigkeiten und können schneller vom Körper aufgenommen werden. So wird die Flüssigkeit dann schnell wieder zu neuer Energie.

Neuste Beiträge
Hände hoch! – So stellst du die Lenkerhöhe an deinem Fahrrad ein

Die Sitzposition auf dem Rad ist wichtig. Hier zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du deinen Lenker höher machen kannst, wenn du keinen einstellbaren...

Akku-Fahrradlicht von Einsteiger bis Scheinwerfer – Vergleich und Test

Fahrradlichter gibt es von günstig bis teuer. Aber was kann man in all den Preisklassen erwarten? Wir zeigen das am Beispiel der DLUX micro Serie...

Der Diemelsee und sein gleichnamiger Naturpark – Naturjuwelen im Sauerland

Mit dem E-Bike von Brilon um den Diemelsee und durch seinen Naturpark. Eine Fahrradtour mit 54 km, 1000 Höhenmetern, vielen Highlights und...

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge