Absenkbare Sattelstützen sind bei vielen Mountain Bikes schon ab Werk verbaut. Gerade für Mountainbiker, die viel bergauf und bergab fahren ist eine Vario Sattelstütze ein Segen. Kein lästiges Absteigen mehr, um den Schnellspanner der Sattelstütze zu lösen. Einfach einen Knopf am Lenker drücken und durch das eigene Körpergewicht wird die absenkbare Stütze eingefahren.

Das Absenken des Sattels ist aber nicht nur für Mountainbiker interessant. Auch an Citybikes kann eine absenkbare Sattelstütze Sinn machen. Für das Halten an der Ampel zum Beispiel. Musst du an der Ampel warten, drücke einfach auf einen Knopf und der Sattel fährt soweit herunter, dass du mit den Füßen bequem auf den Boden zum Stehen kommst. So kannst du nach der Rotphase ohne Wackeln anfahren. Fühlst du dich wieder sicher, fahre den Sattel einfach wieder aus.

Neuste Beiträge
NEU
Hände hoch! – So stellst du die Lenkerhöhe an deinem Fahrrad ein

Die Sitzposition auf dem Rad ist wichtig. Hier zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du deinen Lenker höher machen kannst, wenn du keinen einstellbaren...

Akku-Fahrradlicht von Einsteiger bis Scheinwerfer – Vergleich und Test

Fahrradlichter gibt es von günstig bis teuer. Aber was kann man in all den Preisklassen erwarten? Wir zeigen das am Beispiel der DLUX micro Serie...

Der Diemelsee und sein gleichnamiger Naturpark – Naturjuwelen im Sauerland

Mit dem E-Bike von Brilon um den Diemelsee und durch seinen Naturpark. Eine Fahrradtour mit 54 km, 1000 Höhenmetern, vielen Highlights und...

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge