Weihnachten ist die Zeit des Dekorierens. Aber muss es wirklich immer der Nippes aus den Deko-Ramsch-Läden sein? Oder gibt es nicht vielleicht Mittel und Wege die Dekoration unserem Sport, dem Fahrradfahren, anzupassen? Wir haben uns nach kreativen Ideen umgeschaut, wie Sie (alten) Fahrradteilen eine neue Bestimmung beziehungsweise einen neuen Look geben können. Im Allgemeinen nennt man das Upcycling, nicht zu verwechseln mit Recycling. Beim Upcycling werden alte Dinge oder vermeintlicher Müll so kombiniert und verändert, dass etwas Neues ggf. auch Zweckentfremdetes entsteht. So vermeiden Sie nicht nur Müll, sondern können auch noch Ihr zuhause günstig und nachhaltig verschönern. Also dann - viel Spaß mit unseren praktischen Upcycling-Anleitungen.

Neuste Beiträge
NEU
Hände hoch! – So stellst du die Lenkerhöhe an deinem Fahrrad ein

Die Sitzposition auf dem Rad ist wichtig. Hier zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du deinen Lenker höher machen kannst, wenn du keinen einstellbaren...

Akku-Fahrradlicht von Einsteiger bis Scheinwerfer – Vergleich und Test

Fahrradlichter gibt es von günstig bis teuer. Aber was kann man in all den Preisklassen erwarten? Wir zeigen das am Beispiel der DLUX micro Serie...

Der Diemelsee und sein gleichnamiger Naturpark – Naturjuwelen im Sauerland

Mit dem E-Bike von Brilon um den Diemelsee und durch seinen Naturpark. Eine Fahrradtour mit 54 km, 1000 Höhenmetern, vielen Highlights und...

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge