Rennradhosen

Filter schließen
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Rennradhosen

Sportlichkeit bis ins letzte Detail

Das Rennradfahren stellt besondere Herausforderungen an den Radfahrer. Eine sportliche Sitzposition, die hohe Geschwindigkeit und besonders kraftraubende Trittfrequenzen verlangen Mensch und Material alles ab. Einer der wesentlichsten Kontaktpunkte zwischen Fahrer und Rad ist dabei der Sattel. Um auch über eine längere Zeit bequem im Sattel sitzen zu können, ist eine Rennradhose mit einem speziellen Sitzpolster unverzichtbar. 

Rennradhosen, auch Bib genannt, sind eng geschnitten für optimale Aerodynamik. Sie bestehen aus Lycra und anderen Synthetik-Stoffen. Oftmals verfügen sie über Schulterträger, die verhindern, dass die Hose während des Fahrens herunterrutscht und den optimalen Sitz des Polsters gewährleisten. Rennradhosen gibt es als kurze und lange Variante. Kurze Bibs verfügen oftmals über gummierte Beinabschlüsse, die verhindern, dass die Hose während des Pedalierens nach oben rutscht. Reflektierende Highlights wie Logos oder Designelemente sorgen dafür, dass du im Straßenverkehr besser wahrgenommen wirst. 

Im Schrittbereich ist ein Sitzpolster eingenäht. Das Sitzpolster sorgt dafür, dass der Gesäß- und Genitalbereich entlastet wird und keine Druckstellen entstehen. Im Vergleich zu Mountainbike- oder Trekkinghosen sind die Polster in Rennradhosen oftmals deutlich straffer, für ein direkteres und sportliches Gefühl im Sattel. Zudem würde eine zu dicke Polsterung dazu führen, dass schneller Hautirritationen und Druckstellen entstehen. Bei hochwertigen Rennradhosen werden die Sitzpolster aus antibakteriellen Materialien gefertigt. Auf besonders langen Ausfahrten empfehlen wir dir außerdem, spezielle Sitzcremes auf das Polster aufzutragen: Diese verhindern Hautirritationen und -reizungen wirksam und stellen so sicher, dass du schmerzfrei Rad fahren kannst. 

Einige Bibs verfügen außerdem über Taschen auf der Rückseite, die ideal geeignet sind, um beispielsweise ein Multitool, Energieriegel oder dein Smartphone verstauen zu können. 

Wenn du es auch in der kälteren Jahreshälfte bevorzugst, mit einer kurzen Bib zu fahren, empfehlen wir dir die Benutzung von Beinlingen. Beinlinge sind enganliegende Überzieher, die von den Socken bis zum Oberschenkel reichen und so die sonst freiliegende Haut vor der Witterung schützen. Wenn die Temperatur während der Ausfahrt steigt, kannst du sie bequem runter krempeln. Bei besonders kalten Temperaturen kannst du dir außerdem eine spezielle Winterbib anziehen. Die Materialstärke ist bei diesen speziellen lang geschnittenen Bib-Hosen höher als bei Sommerbibs. Zudem ist das Material oftmals gefüttert oder an der Innenseite angeraut, um die Wärme besser am Körper zu halten. 

Aufgrund ihrer hochwertigen Materialien erfreuen sich Rennrad-Bibs jedoch nicht nur bei Rennradfahrern großer Beliebtheit Auch Mountainbiker, CyclocrosserGravel Biker und sogar Trekking und E-Biker haben die Hosen für sich entdeckt. Aufgrund ihrer engen, sportlichen Passform können sie auch unter einer weiter geschnittenen Fahrradhose als Unterzieher getragen werden. Wir empfehlen dir sogar, mal eine Rennrad-Bib für die Fahrt zur Arbeit oder zum City Hopping anzuziehen – Wir sind uns sicher, dass du begeistert sein wirst. 

Wir empfehlen dir unbedingt, deine neue Bib ausgiebig anzuprobieren und wenn möglich auf deinem Rennrad Probe zu sitzen. Dein Fahrradhändler kann dich hier umfassend beraten und dir bestens weiterhelfen. 

Sportlichkeit bis ins letzte Detail Das Rennradfahren stellt besondere Herausforderungen an den Radfahrer.  Eine sportliche Sitzposition, die hohe Geschwindigkeit und besonders... mehr erfahren »
Fenster schließen

Sportlichkeit bis ins letzte Detail

Das Rennradfahren stellt besondere Herausforderungen an den Radfahrer. Eine sportliche Sitzposition, die hohe Geschwindigkeit und besonders kraftraubende Trittfrequenzen verlangen Mensch und Material alles ab. Einer der wesentlichsten Kontaktpunkte zwischen Fahrer und Rad ist dabei der Sattel. Um auch über eine längere Zeit bequem im Sattel sitzen zu können, ist eine Rennradhose mit einem speziellen Sitzpolster unverzichtbar. 

Rennradhosen, auch Bib genannt, sind eng geschnitten für optimale Aerodynamik. Sie bestehen aus Lycra und anderen Synthetik-Stoffen. Oftmals verfügen sie über Schulterträger, die verhindern, dass die Hose während des Fahrens herunterrutscht und den optimalen Sitz des Polsters gewährleisten. Rennradhosen gibt es als kurze und lange Variante. Kurze Bibs verfügen oftmals über gummierte Beinabschlüsse, die verhindern, dass die Hose während des Pedalierens nach oben rutscht. Reflektierende Highlights wie Logos oder Designelemente sorgen dafür, dass du im Straßenverkehr besser wahrgenommen wirst. 

Im Schrittbereich ist ein Sitzpolster eingenäht. Das Sitzpolster sorgt dafür, dass der Gesäß- und Genitalbereich entlastet wird und keine Druckstellen entstehen. Im Vergleich zu Mountainbike- oder Trekkinghosen sind die Polster in Rennradhosen oftmals deutlich straffer, für ein direkteres und sportliches Gefühl im Sattel. Zudem würde eine zu dicke Polsterung dazu führen, dass schneller Hautirritationen und Druckstellen entstehen. Bei hochwertigen Rennradhosen werden die Sitzpolster aus antibakteriellen Materialien gefertigt. Auf besonders langen Ausfahrten empfehlen wir dir außerdem, spezielle Sitzcremes auf das Polster aufzutragen: Diese verhindern Hautirritationen und -reizungen wirksam und stellen so sicher, dass du schmerzfrei Rad fahren kannst. 

Einige Bibs verfügen außerdem über Taschen auf der Rückseite, die ideal geeignet sind, um beispielsweise ein Multitool, Energieriegel oder dein Smartphone verstauen zu können. 

Wenn du es auch in der kälteren Jahreshälfte bevorzugst, mit einer kurzen Bib zu fahren, empfehlen wir dir die Benutzung von Beinlingen. Beinlinge sind enganliegende Überzieher, die von den Socken bis zum Oberschenkel reichen und so die sonst freiliegende Haut vor der Witterung schützen. Wenn die Temperatur während der Ausfahrt steigt, kannst du sie bequem runter krempeln. Bei besonders kalten Temperaturen kannst du dir außerdem eine spezielle Winterbib anziehen. Die Materialstärke ist bei diesen speziellen lang geschnittenen Bib-Hosen höher als bei Sommerbibs. Zudem ist das Material oftmals gefüttert oder an der Innenseite angeraut, um die Wärme besser am Körper zu halten. 

Aufgrund ihrer hochwertigen Materialien erfreuen sich Rennrad-Bibs jedoch nicht nur bei Rennradfahrern großer Beliebtheit Auch Mountainbiker, CyclocrosserGravel Biker und sogar Trekking und E-Biker haben die Hosen für sich entdeckt. Aufgrund ihrer engen, sportlichen Passform können sie auch unter einer weiter geschnittenen Fahrradhose als Unterzieher getragen werden. Wir empfehlen dir sogar, mal eine Rennrad-Bib für die Fahrt zur Arbeit oder zum City Hopping anzuziehen – Wir sind uns sicher, dass du begeistert sein wirst. 

Wir empfehlen dir unbedingt, deine neue Bib ausgiebig anzuprobieren und wenn möglich auf deinem Rennrad Probe zu sitzen. Dein Fahrradhändler kann dich hier umfassend beraten und dir bestens weiterhelfen.