Eine Federklappe hat doch jedes Bike oder? Nicht mehr unbedingt. Viele neuen Räder sind zwar mit praktischen Systemgepäckträgern ausgestattet, in die man Taschen und Körbe einklicken kann, aber die Federklappe fehlt. Ist sie etwa überholt? Ich persönlich finde: Nein! Im Alltag hat man schnell mal eine Kleinigkeit, die man transportieren oder aus der Hand legen möchte, zum Beispiel Handschuhe oder eine Jacke. Allerdings könnte auch ein Spanngurt eine Alternative sein.

Neuste Beiträge
Fahrrad-Regenbekleidung – trocken von Kopf bis Fuß

Mit der richtigen Regenbekleidung ist ein Schauer nur halb so schlimm. Wir erklären, welche Funktionen Regenkleidung für Radfahrer haben sollte und...

5 Tipps für Rennrad-Einsteiger: Ein Guide für die ersten Kilometer

Der Rennradsport interessiert dich, du weißt aber nicht, wie du ein passendes Rennrad findest und am besten trainierst? Hier findest du alles...

Der Möhnetalradweg im Sauerland: von der Quelle bis zur Mündung

Der Möhnetalradweg gilt als einer der schönsten Radwege im Sauerland. Wir starten in Brilon, folgen der Südroute am Ufer des Möhnesees und enden in...

  • Schaut euch mal die ROK Straps an – viel besser als die üblichen Spanngurte. Hier gut erklärt: https://youtu.be/ygl9C8WtlW4

  • Hallo Olaf,

    danke dir für den Tipp. Auch wir haben ein breites Angebot an Spanngurten, https://www.mein-fahrradhaendler.de/produkte/zubehoer/fahrradtaschen/spanngurte/. Der QIO „Spanngurt Maxi Strap“ ist ein ähnliches Produkt wie der ROK Straps, schau mal hier https://www.mein-fahrradhaendler.de/produkte/zubehoer/fahrradtaschen/spanngurte/07387046-qio-spanngurt-maxi-strap/?number=07387046.

    Allzeit gute Fahrt
    Dein Mein-Fahrradhändler Team

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge