Mit dem richtigen Druck auf den Fahrradreifen bist du auf jeder Fahrradtour komfortabel und sicher unterwegs. Der jeweils passende Reifendruck trägt dein Fahrrad mit geringer Pannen-Anfälligkeit und weniger Verschleiß über Straßen, Stock und Stein. Den Reifendruck ermittelst du leicht selbst und bringst ausreichend Luft auf die Reifen. So hat das Bike auf allen Touren optimale Fahreigenschaften, ob mit Citybike, Rennrad oder Mountainbike. Wir klären folgende Fragen zum Druck im Fahrradreifen:

Neuste Beiträge
Eine Perle nach der Anderen - Eine Radtour durch Hamburg mit Highlights

Gemeinsam erkunden wir die Hafenstadt Hamburg. Mit Hilfe von zwei E-Bikes bringen wir euch an die bekannten und berüchtigten Orte der nördlichen...

Eine Radtour durch Lübeck und seine Fischerdörfer

Unsere E-Bike Radtour führt durch die malerische Altstadt von Lübeck und die alten Fischersiedlungen Schlutup und Gothmund entlang des Flusses Trave.

E-Bike Probefahrt beim Händler - Tipps für das Testen vor dem Kauf

Beim E-Bike Kauf ist eine gute Probefahrt das A und O. Aber welche Fragen sind dabei wichtig? Wir bereiten dich für deinen Termin beim Fachhändler...

  • Nach eurer Formel - ausgehend von 85kg und Steigerung von 1% pro 1 kg - müsste ich den Reifendruck um 50% erhöhen. Sprich von 5 auf 7.5bar?

  • Hallo Rainer,
    Danke für Deine Frage und endschuldige bitte die viel zu späte Antwort. In Zukunft werden wir hier aufmerksamer sein und schneller antworten.
    Laut unserer Formel hast Du natürlich Recht, aber der mit der Formel errechnete Druck, ist als Richtwert zu verstehen. Natürlich müssen auch die auf den Reifen angegebenen Luftdrücke eingehalten werden. Der endgültige Reifendruck ist immer auch eine individuelle Geschmackssache und auch stark von der Architektur des Reifens und dem Einsatzzweck des Rades abhängig.

    Wir wünschen weiterhin gute Fahrt.

    Gruß Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge