Es ist richtig ärgerlich, wenn einem Diebe das Fahrrad fast buchstäblich unterm Hintern wegstehlen. Fahrraddiebstähle betreffen jährlich mehrere Hunderttausend Radfahrer. Gesprochen wird von etwa 1000 Rädern, die im Schnitt täglich gestohlen werden. Fahrräder, die unfreiwillig den Besitzer wechseln. Der Diebstahl des eigenen Rades ist zudem aufgrund niedriger Aufklärungsquoten von rund zehn Prozent sowie dem finanziellen Schaden bitter. Doch was tun, damit es erst gar nicht soweit kommt?

Dem Fahrraddiebstahl wirkungsvoll vorbeugen

Egal wie lange Sie Ihr Fahrrad unbeaufsichtigt abstellen, ein verlässlicher Diebstahlschutz ist immer ein Muss! Nur so bleibt das geliebte Bike vor Fahrraddieben sicher. Weitere Vorkehrungen wie eine gute Hausratversicherung, ein Fahrradpass sowie die Registrierung der Rahmennummer bei der Polizei bieten zusätzlichen Schutz vor Dieben. Doch zunächst: Welche Schutzvorkehrungen können Sie am Rad selbst durchführen?

Neuste Beiträge
Eine Perle nach der Anderen - Eine Radtour durch Hamburg mit Highlights

Gemeinsam erkunden wir die Hafenstadt Hamburg. Mit Hilfe von zwei E-Bikes bringen wir euch an die bekannten und berüchtigten Orte der nördlichen...

Eine Radtour durch Lübeck und seine Fischerdörfer

Unsere E-Bike Radtour führt durch die malerische Altstadt von Lübeck und die alten Fischersiedlungen Schlutup und Gothmund entlang des Flusses Trave.

E-Bike Probefahrt beim Händler - Tipps für das Testen vor dem Kauf

Beim E-Bike Kauf ist eine gute Probefahrt das A und O. Aber welche Fragen sind dabei wichtig? Wir bereiten dich für deinen Termin beim Fachhändler...

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge