Über das Abstellen bzw. Abschließen seines geliebten Zweirades macht man sich meistens erst Gedanken, wenn man auf der Tour vor einem Café oder Supermarkt steht, gerne hinein gehen würde, aber es nicht geht, weil man kein Schloss dabei hat. Dein Fahrrad oder E-Bike ohne Schloss, unbeaufsichtigt irgendwo stehen lassen ist keine Option. Warum habe ich nur mein Schloss vergessen? Denkt man sich und ärgert sich ein wenig über sich selbst.

Neuste Beiträge
Hände hoch! – So stellst du die Lenkerhöhe an deinem Fahrrad ein

Die Sitzposition auf dem Rad ist wichtig. Hier zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du deinen Lenker höher machen kannst, wenn du keinen einstellbaren...

Sicher im Dunkeln unterwegs: Akku-Fahrradlichter im Vergleich und Test

Fahrradlichter gibt es von günstig bis teuer. Aber was kann man in all den Preisklassen erwarten? Wir zeigen das am Beispiel der DLUX micro Serie...

Der Diemelsee und sein gleichnamiger Naturpark – Naturjuwelen im Sauerland

Mit dem E-Bike von Brilon um den Diemelsee und durch seinen Naturpark. Eine Fahrradtour mit 54 km, 1000 Höhenmetern, vielen Highlights und...

  • Kann man einen Carbon Rahmen auch anbohren oder brauche ich die Schellen?

  • Hallo Wolfgang,
    danke für deine Anfrage und dein Interesse an unseren Berichten.
    Einen Carbonrahmen würde ich auf gar keinen Fall anbohren. Ich würde dir hier die Montage mit Schellen empfehlen. Wir haben ein schönes Set mit Rahmenschloss, Einsteckkette und Montageschellen.
    https://www.mein-fahrradhaendler.de/produkte/zubehoer/schloesser/rahmenschloesser/03523875-trelock-rahmenschloss-set-rs-351-kombi/
    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
    Viele Grüße Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Beliebte Beiträge